Ja, aaeeh, Hallo erstmal …
.. fuer den Fall, dass es hier noch den einen oder anderen regelmaessigen Leser gibt, muss ich mich vorab entschuldigen. Ich habe zwar letzte Mal angekuendigt, Fotos von lustigen Warnhinweisen zu zeigen, allerdings musste ich feststellen, dass die Fotos, anders als die Warnhinweise, leider gar nicht existieren.
Dafuer berichte ich jetzt einfach mal von unserem Wochenende. Wir haben es naemlich, nachdem wir schon seit unserer Ankunft darueber sprechen, endlich mal geschafft, an einer ganztaegigen Bustour entlang der Nordkueste Irlands teilzunehmen.
Wir sollten morgens um 9:30 Uhr von unserem Haus abgeholt werden. Eigentlich sind die Leute hier alles andere als puenktlich, aber dieses Mal kamen Sie so frueh, dass ich quasi aus der Dusche direkt in den Bus springen musste. Leider habe ich meine Sonnenbrille deshalb vergessen, was meinen durch die letzte Nacht noch etwas sonnenempfindlichen Augen gar nicht so gefallen hat 😀
Nun gut .. gings also ohne Sonnenbrille los. Die Bustour war so aufgebaut, dass ueber den ganzen Tag verteilt 4-5 verschiedene Orte angesteuert wurden, an denen wir uns fuer eine vorher festgelegte Zeit aufhalten durften. Zwischendurch wurden uns von einem mal mehr mal weniger lustigen Busfahrer Fakten bezueglich des derzeiten Aufenthaltsortes und der durchfahrenen Oertlichkeiten erzaehlt. Wer nicht zuhoeren wollte, konnte sich entweder die Nordkueste anschauen, oder schlafen. (An dieser Stelle schoene Gruesse an unseren Mitbewohner Lukas :p)
Unser erstes Ziel war Carrickfergus. Eine kleine Stadt, in der Palmen (!!!) wachsen. Highlight des Ortes waren, Twitterfollower duerften es wissen, aber nicht die Palmen, sondern ganz klar … DIE HAEUSER DER POWER RANGERS 😀
Naechster halt: Ballycastle (glaub ich) .. Highlight: Die Rope Bridge …
Die Rope Bridge ist – die Englischkundigen erahnen es sicher – eine Seilbruecke… ^^
… das Besondere an der Bruecke ist, dass sie ueber eine 20 Meter lange und 30 Meter tiefe “Schlucht” zur sogenannten Carrick-a-Rede Insel fuehrt.
Wenn man vor der Bruecke steht, sieht sie nicht mehr so spektakulaer aus wie auf dem Foto. Das haben auch die Nordiren gemerkt, weshalb die 5,60 Pfund teueren Tickets zum Rueberlaufen auch schon einen Kilometer vor der Bruecke gekauft werden muessen 😀 Hat sich aber trotzdem gelohnt, wie ich finde.
Weiter gings…
naechster Halt: Eine Whisky Distillerie .. Highlight: was wohl? Sicher nicht der Parkplatz ^^
Wir hatten leider nur kurz Zeit, um im Souveniershop einzukaufen, bevor es dann auch schon weiterging.
Wenn mich nicht alles taeuscht, kamen wir dann auch schon am letzen Ziel an: Dem Giant’s Causeway. Der Einfachheit halber zitiere ich hier mal eben den entsprechenden Wikipedia Artikel:
“Die UNESCO zählt den Giant’s Causeway zum Weltnaturerbe. Er besteht aus etwa 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, die ein Alter von etwa 60 Millionen Jahren aufweisen. Etwa die Hälfte der Säulen haben einen sechseckigen Querschnitt, es treten jedoch auch solche mit vier, fünf, sieben oder acht Ecken auf. Die größten der Steinsäulen erreichen eine Höhe von bis zu zwölf Metern, die Gesteinsschicht hat an manchen Stellen eine Stärke von bis zu fünfundzwanzig Metern. Der Giant’s Causeway führt etwa fünf Kilometer entlang der Klippen und endet im Meer.”
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Giant%E2%80%99s_Causeway
Ja, auf besagten Steinen sind wir dann auch eine ganze Weile herumspaziert, haben Fotos gemacht und wurden beinehahe von einer fiesen Welle erfasst, bevor wir es uns dann im naheliegenden Pub “The Nook” gemuetlich gemacht haben.
Das wars dann auch schon … klingt spannend, oder? 😀 Im Ernst, eine wirklich gute Tour, die angeblich auch zu einer der besten Bustouren der Welt ausgezeichnet wurde. Sie ist in jedem Fall sehr empfehlenswert.
So, um noch mal auf den Anfang zurueckzukommen. Ich habe tatsaechlich doch noch zwei ganz coole Warnhinweis gefunden .. der eine haengt bei mir auf Arbeit auf dem Klo (man beachte das rechte untere Bild auf dem Foto) und der andere stammt von Tesco, dem Supermarkt unseres Vertrauens. … Also dann, bis zum naechsten Mal.
____________________________________________________________________________________
Der Beweis, dass ich lese: „klingend spannend“ stimmt irgendwie nicht..
Die Power ranger Häuser sind das beste ^^
Sehr gut… ^^
thx, habs geaendert …
Unser Busfahrer sagte, wenn wir Papphaeuser dabei haben und sie ganz leise auf die Strasse stellen, kommen die Power Rangers manchmal raus und zerstoeren die Haeuser in atemberaubenden Gefechten mit ihrem Megazord 😀
Wir hatten leider keine Papphaeuser ^^